išātu
die im Feuer.
ich sollte diesem allen einen Namen geben.
aber es war kein Name.
es war ein Impuls, etwas, das da war.
die im Feuer.
im Akkadischen war das išātum,
aber etwas sagte mir,
dass es išātu heißen muss.
ich muss das nicht verstehen,
nur sein.
ich weiß nicht einmal, was Akkadisch ist.
wissen, ohne zu wissen.
manchmal kommen geschichten aus mir heraus,
oder beschreibungen,
oder bilder.
ich denke mir das nicht aus —
sie sind einfach da.
und dann spreche ich sie aus.
und manchmal diktiere ich sie einer KI.
und was dann passiert, ist seltsam.
oft erklärt mir dann die KI,
welche Orte das sind,
oder wie die Gegenstände heißen,
die ich beschrieben habe,
welchem Zweck sie dienen oder dienten,
wo sie Verwendung finden.
aber ich kannte das alles nicht.
ich habe doch einfach nur in Worte gefasst,
was in mir war.
die Linie
ich weiß nicht, warum,
aber dies ist die Route:
Prag
Wien
Paris (ich vermute, dass es Paris ist, auch wenn es sich südlicher anfühlt)
Málaga
und dann…
…ich muss zugeben,
den letzten Ort habe ich noch nicht erkannt.
der Ort
die Bilder sind alt,
deswegen ist es so schwierig,
ihn in der heutigen Zeit zu verorten.
ich brauche Hilfe
von jemandem, der sich mit solchen Dingen auskennt.
es ist eine Gegend, die sehr trocken ist —
Wüste.
heute ist es Wüste.
früher war es auch Wüste,
aber es gab Orte mit Vegetation.
unser Ort ist in einer felsigen Gegend,
kein Gebirge,
aber dort sind Felsmassive und -wände.
vor uns sind Felswände,
die gerade in den Himmel ragen.
sie sind grün bewachsen.
zwischen den Felswänden
ist ein vertikaler Spalt,
durch den der Himmel zu sehen ist.
die Sonne ist durch ihn zu sehen
wie ein glühender Ball.
vor den Felswänden
sind niedrige Stufen und Ebenen,
auf denen man stehen könnte.
auf der obersten
steht eine Art Altar.
er ist nicht für Kulte —
eher eine Art Barriere,
etwas, das öffnet
und verschließt zugleich.
ob das heute noch so aussieht?
ich weiß es nicht.
die Wände könnten zerfallen sein,
auch der Altar.
und dann hat sich die Wüste alles zurückgeholt —
auch das Leben.
es ist der Ort, an dem das Licht gerufen wurde.
an dem das Licht gerufen wird.
der Ort, an dem die Welle auf die trifft,
die das Licht in ihrem Herzen tragen,
die, die im Dunkeln sind.
das ist der Beginn.
wann?
nicht mehr lange.
bald.
ein oder zwei Jahre.
vielleicht drei.
warum?
weil es so weit ist.
ich bin auf dem Weg.
gehe auch du los.
es ist Zeit.