Im Dunkeln

Der Raum ist nahezu dunkel. Durch eine offene Tür fällt Licht, schwach, es kommt hinten aus einem Gang.

Die Wände sind aus rauhem Stein, Sandstein? Die Decke ist niedrig, es gibt keine Fenster, die Luft ist etwas feucht und muffig. Der Raum liegt tief unter der Erde und ist nur durch ein Labyrinth von Gängen zu erreichen – und Türen – und Öffnungen, die aussehen wie Wände.

Im anthrazitfarbenen Licht sieht man die vier Männer. Sie sitzen um ein Becken aus grob behauenen Stein. Es hat vier Abflüsse, durch die Wasser in vier halbrunde Becken fließt – Orbs. Lilien und Palmemzweige, erhaben herausgearbeitet, verzieren das Becken. Erst denke ich „Taufbecken“, aber der Begriff wird von „Mikwe“ überlagert.

Die vier Männer sitzen um das Becken herum. Sie habe ihre Hosenbeine hochgekrempelt und ihre Füße stehen in den Steinbecken. Wasser läuft von oben in diese Becken, aber es fließt nicht über. Wo kommt das Wasser her? Wo fließt es hin?

Die Männer tragen schwarze Anzüge und Gebetsschals. Sie tragen Kippas. Sie sitzen auf Schemeln, jeder in einer Himmelsrichtung. Ich bin sicher, wenn es heller wäre, würde ich die Symbole auf den steinernen Schemeln sehen: Adler, Stier, Löwe, Mensch – uralte, stilisierte Bildhauereien.

Ein Mann ist jung, in seinen Zwanzigern, blass mit Brille und Schläfenlocken. Er ist bartlos und sein Haar ist sehr kurz. Der Älteste ist über 70 mit grauen Locken und Lachfalten in seinem gebräunten bartlosen Gesicht. Die anderen beiden sind irgendwo dazwischen, dunkle freundliche Augen und ein Vollbart, der schon graue Sprenkel ausweist, der andere ist rothaarig und hager.

Sie befinden sich in einem Disput. Ich verstehe nicht, was sie sagen. Es liegt nicht einmal daran, dass ich die Sprache nicht kenne, dass ich nichts verstehe. Ich höre sie sprechen, aber ich erkenne keine Worte, keine Bedeutung, als wären ihre Worte für mich nicht zugänglich.

Das Alte durchdringt alles. Es ist offensichtlich und gleichzeitig verborgen. אור  in der Dunkelheit – חושך –  nicht nur verborgen in den Herzen der Lichtträger, sondern auch im Wasser. Ich spüre es. Ich sollte hier nicht sein, aber es ist richtig so. Wir sind auf dem Weg. Ich warte auf dich. Komm zu mir. Es ist unser Weg und ich brauche dich.

Anderswelt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert